Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Seit 1. Juni darf Eis in der Trafik verkauft werden

Eine junge Frau und ein junger Mann mit Eis in einer Trafik

400 Trafiken wollen Eis in der Trafik verkaufen

Am 24. Mai hat die Arbeitsgruppe Kunden - eine gemeinsame Initiative der MVG und des Bundesgremiums - die Tabakfachhändler*innen über die Möglichkeit informiert ab 1. Juni Speise-Eis in Trafiken verkaufen zu können.

Der neue Nebenartikel wurde von der MVG rasch genehmigt, um das Projekt bereits für den Sommer 2022 starten zu können. 

Die AG Kunden hat im Vorfeld bereits Verhandlungen mit den wichtigsten Speiseeis-Anbietern Eskimo und Schöller geführt und zudem eine begrenzte Anzahl von Kühltruhen organisiert, die leihweise und kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Die Reaktionen auf die Erweiterung des Nebenartikelkataloges und die Sonderkonditionen von Schöller und Eskimo waren sehr positiv, das Interesse an den Kühltruhen war enorm. 

Über 400 Trafikanten haben sich angemeldet und werden nun von den Anbietern kontaktiert, bzw. in die Datenbank aufgenommen.


Bei Interesse bitte melden

Sollten auch Sie Interesse daran haben in Ihrer Trafik Eis zu verkaufen, dann können Sie ab 15. Juni 2022 direkt mit Eskimo und Schöller Kontakt aufnehmen. 

Natürlich steht es allen Trafikant*innen frei, andere Speiseeisanbieter oder Angebote zu nutzen, solange die gesetzlichen Richtlinien und die Hygienevorschriften eingehalten werden.

 

SCHÖLLER
Helmut Lehner
helmut.lehner@at.froneri.com

 

ESKIMO
Claudia Chalupa
claudia.chalupa@unilever.com

Weiterführende Artikel

Paragrafen Zeichen vor blauer Wand
Hanfblüten sind Monopolware

VwGH: Für Hanfblüten 
gilt Tabaksteuerpflicht 

Der Verwaltungsgerichtshof als Höchstgericht hat festgehalten, dass getrocknete Hanfblüten - die üblicherweise geraucht werden - der Tabaksteuer und somit auch dem Tabakmonopolgesetz unterliegen.

WingsforLifeWorldRun cSebastian Marko 1
Run4Inclusion

RUN4INCLUSION
Mach mit beim Team-Trafik

Lasst uns als inklusives Netzwerk aus Trafikant*innen, Partner*innen und Kund*innen ein Statement setzen und einen Beitrag zur Forschung leisten! Zeigen wir was möglich ist – mit starker Beteiligung für den guten Zweck!

Ralf Waldegger Bike www v2.mvg.at
Bewegende Momente im Robotikzentrum

"Ich bin nach 26 Jahren
einfach aufgestanden"

Ralf Waldegger ist Trafikant in Telfs und seit 26 Jahren querschnittgelähmt. Dank einer Robotertherapie konnte er erstmals seit seinem Unfall wieder gehen. Eine Geschichte die zeigt, wie Technik Barrieren überwinden kann.

Zurück nach oben