Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Ein Leben mit persönlicher Assistenz

 

FJH neu 1

Franz-Joseph Huainigg mit Assistentin Maike Heinrich und Markus Raffer (CSR-MVG).

 

Selbstbestimmt leben mit persönlicher Assistenz

Franz-Joseph Huainigg weiß wovon er spricht. In einem Interview mit Markus Raffer, dem CSR-Beauftragten der MVG erklärt er, wie sein persönliches Assistent*innen-Team ihm ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Der 57-Jährige ORF-Mitarbeiter (Beauftragter für Barrierefreiheit) und Obmann des Vereins "Ohrenschmaus" ist eine inspirierende Persönlichkeit. Franz-Joseph Huainigg hat selbst eine hochgradige Behinderung, lässt sich von gesellschaftlichen Barrieren allerdings nicht aufhalten. Persönliche Assistenz spielt eine zentrale Rolle in Huainiggs Leben. Gemeinsam mit seinem engagierten Team stürzt er sich in zahlreiche Projekte, kämpft für Barrierefreiheit und ist Mitglied der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung.

 

Doch wie lebt man mit persönlicher Assistenz und wie schwer ist es Assistent*innen zu finden?

Im Interview beantworten uns Franz-Joseph Huainigg und seine Assistentin Maike Heinrich diese Fragen und geben uns Einblicke in die Rolle und den Wert der persönlichen Assistenz.

 

 

Trailer

Der Alltag mit persönlicher Assistenz

Ein inspirierender Alltag mit persönlicher Assistenz – Einblick in das Leben von Franz-Joseph Huainigg.

 

Teil 2

Wer hat Anspruch auf persönliche Assistenz?

Wer hat Anspruch darauf und wie kann sie beantragt werden? Das nächste Video gibt einen Überblick dazu.

Teil 3

Wie baut man sich ein Assistenzteam auf?

Schritt für Schritt zur eigenen Unterstützung – so baut man ein effektives Assistenzteam auf.

Teil 4

Wie ist es, persönliche Assistentin zu sein?

Herausforderungen und Freude: Persönliche Assistentin sein und Menschen wie Franz-Joseph Huainigg begleiten.

Teil 5

Weiterführende Artikel

Gross 4400 0018 Wilhelm Schedlberger ZI 4
Wilhelm Schedlberger - Harmoniestifter

Mit Takt und Technik zum eigenen Unternehmen

Wilhelm Schedlberger ist ein Mann mit feinem Gehör. Dass er seit seinem 14. Lebensjahr blind ist, merken viele erst später. Denn er strahlt Sicherheit und Lebensfreude aus. Was er nicht sehen kann, macht er durch Präzision wett.

Mittel 1010 0046 Maria Mohilla 27 2
Maria Mohilla - Kulturkennerin

Tradition und Lebensfreude im Herzen von Wien

Die Liebe zum Genuss hält am Wiener Kohlmarkt seit sieben Generationen Tradition und Lebensfreude lebendig. Maria Mohilla führt ihre Trafik mit Leidenschaft, Expertise und dem Gespür für das Besondere.

Mittel 8720 0006 Gabor Birinyi ZI 5
Gabor Birinyi - Pionier

Zurück am Steuer und bereit für neue Abenteuer

Mit unerschütterlichem Willen kämpfte sich Gabor Birinyi zurück ins Leben. In der Steiermark fand er nicht nur neue Perspektiven, sondern auch seine persönliche Freiheit wieder. Heute führt er mit Leidenschaft eine Trafik in Knittelfeld.

Zurück nach oben