Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Ein Leben mit persönlicher Assistenz

 

FJH neu 1

Franz-Joseph Huainigg mit Assistentin Maike Heinrich und Markus Raffer (CSR-MVG).

 

Selbstbestimmt leben mit persönlicher Assistenz

Franz-Joseph Huainigg weiß wovon er spricht. In einem Interview mit Markus Raffer, dem CSR-Beauftragten der MVG erklärt er, wie sein persönliches Assistent*innen-Team ihm ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Der 57-Jährige ORF-Mitarbeiter (Beauftragter für Barrierefreiheit) und Obmann des Vereins "Ohrenschmaus" ist eine inspirierende Persönlichkeit. Franz-Joseph Huainigg hat selbst eine hochgradige Behinderung, lässt sich von gesellschaftlichen Barrieren allerdings nicht aufhalten. Persönliche Assistenz spielt eine zentrale Rolle in Huainiggs Leben. Gemeinsam mit seinem engagierten Team stürzt er sich in zahlreiche Projekte, kämpft für Barrierefreiheit und ist Mitglied der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung.

 

Doch wie lebt man mit persönlicher Assistenz und wie schwer ist es Assistent*innen zu finden?

Im Interview beantworten uns Franz-Joseph Huainigg und seine Assistentin Maike Heinrich diese Fragen und geben uns Einblicke in die Rolle und den Wert der persönlichen Assistenz.

 

 

Trailer

Der Alltag mit persönlicher Assistenz

Ein inspirierender Alltag mit persönlicher Assistenz – Einblick in das Leben von Franz-Joseph Huainigg.

 

Teil 2

Wer hat Anspruch auf persönliche Assistenz?

Wer hat Anspruch darauf und wie kann sie beantragt werden? Das nächste Video gibt einen Überblick dazu.

Teil 3

Wie baut man sich ein Assistenzteam auf?

Schritt für Schritt zur eigenen Unterstützung – so baut man ein effektives Assistenzteam auf.

Teil 4

Wie ist es, persönliche Assistentin zu sein?

Herausforderungen und Freude: Persönliche Assistentin sein und Menschen wie Franz-Joseph Huainigg begleiten.

Teil 5

Weiterführende Artikel

Paragrafen Zeichen vor blauer Wand
Hanfblüten sind Monopolware

VwGH: Für Hanfblüten 
gilt Tabaksteuerpflicht 

Der Verwaltungsgerichtshof als Höchstgericht hat festgehalten, dass getrocknete Hanfblüten - die üblicherweise geraucht werden - der Tabaksteuer und somit auch dem Tabakmonopolgesetz unterliegen.

WingsforLifeWorldRun cSebastian Marko 1
Run4Inclusion

RUN4INCLUSION
Mach mit beim Team-Trafik

Lasst uns als inklusives Netzwerk aus Trafikant*innen, Partner*innen und Kund*innen ein Statement setzen und einen Beitrag zur Forschung leisten! Zeigen wir was möglich ist – mit starker Beteiligung für den guten Zweck!

Ralf Waldegger Bike www v2.mvg.at
Bewegende Momente im Robotikzentrum

"Ich bin nach 26 Jahren
einfach aufgestanden"

Ralf Waldegger ist Trafikant in Telfs und seit 26 Jahren querschnittgelähmt. Dank einer Robotertherapie konnte er erstmals seit seinem Unfall wieder gehen. Eine Geschichte die zeigt, wie Technik Barrieren überwinden kann.

Zurück nach oben